

INGENIEURBÜRO C. HENTSCHEL CONSULT
Wir sind ein junges, aufstrebendes Ingenieurbüro. Unsere Kernkompetenz ist die individuelle Kundenberatung zu allen Fragestellungen rund um Immissionsschutz. Wir sind als Messstelle für Geräusche nach § 29b BlmSchG bekannt gegeben und für die Ermittlung von Geräuschen, Modul Immissionsschutz nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018 durch die DAkkS, die nationale Akkreditierungsstelle der Bundesrepublik Deutschland, akkreditiert. Wir führen Prüftätigkeiten neutral und zuverlässig durch und erstellen qualifizierte Gutachten - immer mit Blick auf den Kunden.
Kompetenzen
Schall und Geräusche
Schall und Geräusche / Immissionsschutz
Geräusche und Lärm sind tägliche Begleiter. Im Straßenverkehr und auf der Schiene, bei Sport- und Freizeitveranstaltungen, auf Baustellen oder in Industrie- und Gewerbegebieten.
Zum Schutz der Allgemeinheit hat der Gesetzgeber verschiedene Regelungen verabschiedet. Nach diesen untersuchen und beurteilen wir Emissionen und Immissionen und können anhand der Ergebnisse ermitteln, ob und unter welchen Auflagen ein Vorhaben genehmigungsfähig ist. In einem frühen Stadium lassen sich so bereits Konflikte identifizieren und Gegenmaßnahmen zielorientiert definieren – für einen positiven Ausgang.
Unsere Leistungen:
- Industrie- und Gewerbebetriebe
- Straßen-, Schienen- und Luftverkehr
- Sport- und Freizeitanlagen
- Bauleitplanung
- Planfeststellungsverfahren
- Baulärm
- Dimensionierung von Schallschutzmaßnahmen


Bau- und Raumakustik
Bauakustik
Schall breitet sich über Luft oder Festkörper aus. In der Doppelhaushälfte genauso wie in Bürokomplexen, Industrieanlagen oder Cafés. Die Geräusche der Umgebung - ob sie vom Verkehr, von Mitmenschen im Haus oder von Geräten im Gebäude kommen - haben Auswirkung auf unser Wohlbefinden.
Richtig geplant und umgesetzt entstehen positive Arbeits- und Wohnbereiche. Bestehende Planungsunterlagen prüfen wir und erstellen rechnerische Nachweise.
Unsere Leistungen:
- Erstellung von inneren und äußeren Schallschutznachweisen
- Messung der Luft- und Trittschalldämmung von Wänden, Böden und Decken
- Messung der Luftschalldämmung von Fassadenelementen (Fenster)
Raumakustik
Schon in der Planung oder nachträglich im Bestand lässt sich abhängig von Raumgeometrie und Nutzung mit Absorbern, Diffusoren oder Reflektoren eine adäquate Raumakustik erzielen. Dies ist besonders in Kindergärten und Klassenräumen wichtig für die Sprachverständlichkeit.
Unsere Leistungen:
- Bestimmung der Nachhallzeit durch Messung oder Berechnung
- Auslegung wirksamer Raumelemente unter Berücksichtigung raumakustischer Parameter
- Prüfung und Verbesserung geplanter Akustik-Konzepte


Luftreinhaltung
Luftreinhaltung
Gerüche entstehen vielerorts natürlich. Daneben können in Industrieunternehmen, gewerblichen und landwirtschaftlichen Betrieben verunreinigte Stoffe entstehen, die in die Umwelt ausströmen: Gase, Stäube, Dämpfe. Intensität und Ausbreitung sind mess- bzw. errechenbar. In diesem Fachbereich arbeiten wir mit einer für Ausbreitungsrechnungen nach TA Luft und Geruchsimmissions-Richtlinie (GIRL) akkreditierten Messstelle zusammen. Sie beurteilt für uns Emissionen und Immissionen von Luftschadstoffen und prognostiziert bei Bedarf auch deren Ausbreitung. Falls nötig, werden dabei meteorologische Gegebenheiten berücksichtigt.
Unsere Leistungen:
- Luftschadstoffmessungen
- Arbeitsplatzkonzentrationsmessungen
- Ausbreitungsrechnungen

Energieberatung
Energieberatung (GEG)
Der Bezug von Energie kostet Geld. Unbemerkte Energieverluste an Fenstern und Türen verursachen hohe Kosten und belasten die Umwelt. Mit den richtigen Maßnahmen lassen sich die Aufwände reduzieren.
Die Nutzung alternativer Energieformen, eine effizientere Energienutzung oder eine bauliche Veränderung wie etwa mit einer Wärmedämmung senken die Kosten langfristig. Wir führen unabhängige Energieberatungen durch und erstellen Energieausweise gemäß des Gebäudeenergiegesetzes (GEG).
Unsere Leistungen:
- Erstellung von GEG-Nachweisen mit Gebäudebilanzierung
- Anfertigung von Energieausweisen
- Beratung zu Förderprogrammen

Über Uns

Claudia Hentschel-Huber ist Diplom-Ingenieurin für Physikalische Technik. Nach 15 Jahren Berufserfahrung in renommierten Unternehmen gründete sie 2007 die C. Hentschel Consult Ing-GmbH als unabhängige Ingenieurgesellschaft in Freising.
Termin- und Kostentreue sowie Kundenzufriedenheit liegen uns besonders am Herzen. Daher haben wir uns als interdisziplinäres Team aufgestellt, das im Interesse der Kunden interaktiv, flexibel und wirtschaftlich agiert. In enger Zusammenarbeit mit den Auftraggebern erstellen wir fachlich fundierte und unparteiliche Gutachten. Umfassende Beratungen in allen Fragestellungen zum Immissionsschutz und Prüftätigkeiten gehören ebenso zu unserem Portfolio. Ein hoher Qualifizierungsgrad und die langjährigen Berufserfahrungen unserer Mitarbeiter garantieren die Zuverlässigkeit der Ergebnisse.
Zu unseren Auftraggebern zählen neben öffentlichen Institutionen auch Bauträger, Architekten, Gewerbebetriebe und private Investoren.
Seit Gründung des Büros sind wir als Messstelle für Geräusche nach § 29b BImSchG bekannt gegeben und nach ISO/IEC 17025 durch die DAkkS, die nationale Akkreditierungsstelle der Bundesrepublik Deutschland, akkreditiert: Urkunde als PDF öffnen
Ausserdem sind wir auf der Resymesa-Plattform gelistet: zum Resymesa-Profil
Claudia Hentschel-Huber ist Mitglied im
• Arbeitsausschuss 2.10 „Immissionsschutz an Straßen“
• im Arbeitskreis 2.10.1 „Verkehrsgeräusch“ und
• im Bundesverband der Messstellen für Umwelt- und Arbeitsschutz
Unser Team
Claudia Hentschel-Huber
Diplom-Ingenieurin (FH), Physikalische Technik, Geschäftsführende Gesellschafterin
+49 (0) 8161 8853 250
Gabriel Petros
Diplom-Physiker, Gesellschafter
+49 (0) 8161 8853 250
Andreas Stinglhammer
Staatlich geprüfter Umweltschutztechniker
+49 (0) 8161 8853 252
Raphael Förtsch
Master of Engineering (TH), Medientechnik
+49 (0) 8161 8853 255
Judith Aigner
Diplom-Ingenieurin (FH), Umweltsicherung
+49 (0) 8161 8853 256
André Gareiß
Diplom-Ingenieur, Bauingenieur, Zertifizierter Energieberater Sachverständiger für KfW-Förderprogramme (Wohnen)
+49 (0) 8161 8853 250
Sonja Hentschel
Diplom-Ingenieurin (FH), Biotechnologie
+49 (0) 8161 8853 250
Dr.-Ing. Frank-Thomas Winter
Diplom-Ingenieur (UNI),
ö.b.u.v. Sachverständiger für Lärmimmissionsschutz von der IHK München und Oberbayern
+49 (0) 8161 8853 250
Inge Mondelli
Sekretariat / Zentrale
+49 (0) 8161 8853 250
Stellenangebote
Wir sind ein junges, agiles Team, das Freude an anspruchsvollen und abwechslungsreichen Projekten hat. Unsere Mitarbeiter schätzen das vertrauensvolle Arbeiten in einzigartigen Räumlichkeiten im Herzen Freisings.
Zur Verstärkung unseres interdisziplinären Teams suchen wir:

Ihre Aufgaben
- Sie betreuen und beraten Kunden im Rahmen immissionsschutzrechtlicher Genehmigungs- und Bauleitverfahren zu Schallschutz, Bau- und Raumakustik
- Sie führen Schallpegelmessungen und bauakustische Messungen durch
- Sie erstellen Immissionsprognosen mittels 3-D-Rechenprogramm
- Sie entwickeln Konzepte und erstellen Gutachten
Ihr Profil
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium in einem Fach der Ingenieur- oder Naturwissenschaften bzw. verfügen über eine entsprechende Weiterbildung zum Techniker
- Sie verfügen idealerweise über einschlägige Berufserfahrung oder sind Absolvent mit studentischer Erfahrung auf den Gebieten Akustik
- Sie sind engagiert, belastbar, arbeiten selbstständig und haben eine hohe Lernbereitschaft
- Sie arbeiten sorgfältig und haben sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Vorstellungen zu Gehalt und Arbeitszeit an bewerbung@c-h-consult.de

Ihre Aufgaben
- Sie unterstützen unsere Ingenieure bei raum- und bauakustischen Messungen
- Sie assistieren im Sekretariat
- Sie sortieren Unterlagen
- Sie erledigen die Ablage
Ihr Profil
- Sie studieren idealerweise Physik, Umwelttechnik, Bauingenieurwesen, Medientechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau, Informatik, o. ä.
- Sie verfügen über erste praktische Erfahrungen
- Sie haben eine schnelle Auffassungsgabe
- Sie sind zeitlich flexibel, um die Messungen begleiten zu können
- Sie sind engagiert und bringen soziale Kompetenz mit
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Vorstellungen zu Gehalt und Arbeitszeit an bewerbung@c-h-consult.de

Ihre Aufgaben
- Sie legen neue Projekte im internen System an
- Sie bereiten Angebote vor
- Sie schreiben Rechnungen
- Sie erledigen die Ablage
- Sie managen eingehende Anrufe
- Sie übernehmen nach Möglichkeit die Urlaubsvertretung im Sekretariat
Ihr Profil
- Sie sind vertraut mit Büro- oder Sekretariatstätigkeiten
- Sie haben sehr gute Kenntnisse in MS Office, vor allem in Word und Excel
- Sie beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift exzellent
- Sie arbeiten zuverlässig und teamorientiert
- Sie kommunizieren gerne und arbeiten strukturiert
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Vorstellungen zu Gehalt und Arbeitszeit an bewerbung@c-h-consult.de